Navigation überspringen
Kneipp-KiTa Pfiffikus
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Einrichtung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Tagesablauf
    • Team
    • Außengelände
    •  
  • Gesundheitskonzept
    •  
    • Sebastian Kneipp
    • Kneipp´s Leben und Lehre
    • Kneipp-Gesundheitskonzept
    • Zielverfolgung
    • Kneippsäulen
    • Kneipp-Anwendungen
    •  
  • Elternarbeit
  • Förderverein
    •  
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    •  
  • Infos
    •  
    • Kontakt Kita
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Träger
    • Sponsoren
    • Jahresplan
    •  
 
Bannerbild
 
 
 
  1. Start
  2. Gesundheitskonzept
  3. Kneipp-Anwendungen
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kneipp Anwendungen

Kneipp-Muntermacher – das kalte Armbad
So wird´s gemacht

  • Armbadewanne oder Waschbecken mit kaltem  Wasser füllen (ca. 15°C)
  • beide Arme bis zur Mitte des Oberarms eintauchen
  • nach 30 Sekunden oder auch früher, falls es zu kalt wird, Arme raus nehmen
  • Wasser abstreifen und Arme bewegen, bis sie warm  werden

 
 
 Kneipp-Allrounder - das Wassertreten
 So wird´s gemacht

  • im Wassertretbecken oder in der Badewanne –  das Wasser sollte ca. eine Hand breit unter das Knie reichen
  • wie ein Storch durch das Wasser schreiten – bei  jedem Schritt einen Fuß ganz aus dem Wasser heben
  • wenn es zu kalt wird, raus gehen
  • Wasser mit den Händen von den Füßen abstreifen, dann  laufen und bewegen, bis die Füße warm werden

 
 
 Kneipp-Schönheitsguss - der Gesichtsguss
 So wird´s gemacht

  • Man braucht einen Schlauch oder ein Gießrohr.
  • Wasser auf „kalt“ stellen
  • ein Handtuch um den Hals legen und sich über eine  Wanne oder ein Becken beugen
  • an der rechten Schläfe beginnen, den Strahl über die  Stirn führen bis zur linken Schläfe und zurück
  • anschließend die rechte Gesichtshälfte mit drei  senkrechten Strichen begießen und dann dasselbe links
  • nun das Gesicht dreimal mit dem Strahl umkreisen
  • nach dem Guss das Gesicht leicht trocken tupfen

 


 Kneipp-Gefäßjogging – der wechselwarme Schenkelguss  
 So wird´s gemacht

  • in der Dusche oder Wanne das Wasser auf „warm“ stellen
  • den Wasserstrahl von Schlauch oder Gießrohr am rechten  Fuß außen aufwärts, bis zur Hälfte führen, kurz verweilen  und den Wasserstrahl vorne innen am Bein wieder abwärts führen
  • dasselbe am linken Bein wiederholen
  • nun Wasser auf „kalt“ oder „kühl“ stellen und beide Beine  erneut begießen
  • noch einmal wiederholen und „kalt“ beenden 
  • zum Abschluss erst die rechts, dann die linke Fußsohle abgießen
  • Wasser abstreifen und bewegen, bis es schön warm wird

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Brandenburg vernetzt