Navigation überspringen
Kneipp-KiTa Pfiffikus
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Willkommen
  • Einrichtung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Tagesablauf
    • Team
    • Außengelände
    •  
  • Gesundheitskonzept
    •  
    • Sebastian Kneipp
    • Kneipp´s Leben und Lehre
    • Kneipp-Gesundheitskonzept
    • Zielverfolgung
    • Kneippsäulen
    • Kneipp-Anwendungen
    •  
  • Elternarbeit
  • Förderverein
    •  
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    •  
  • Infos
    •  
    • Kontakt Kita
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Träger
    • Sponsoren
    • Jahresplan
    •  
 
Bannerbild
 
 
 
  1. Start
  2. Gesundheitskonzept
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konzept

Unser Gesundheitskonzept

Ziele unserer Arbeit

 

Auch schon Pfarrer Kneipp hatte damals erkannt, dass die Beziehung zwischen Körper, Geist und Seele eine wesentliche Rolle für Gesundheit und Krankheit spielt.  
 
„Die Welt nicht nur mit den Augen, sondern mit allen Sinnen erleben und dabei nicht nur mit den Augen, sondern mit dem Herzen sehen, denn „das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“  
 
Dieser Satz stammt aus dem Buch „ Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Besser könnten wir mit Worten  unsere Ziele nicht umschreiben.
 
In erster Linie geht es darum, zu lernen, mitzudenken, mitzufühlen und sich mit den anderen zu entwickeln und dabei Konflikt- und Frustrationstoleranz zu lernen!
 
Die aktuelle Kneippsche Lehre wurde im Sinne von Sebastian Kneipp weiterentwickelt, an den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand angepasst und ist heute von der Schulmedizin anerkannt. Das erklärte Ziel dieses Lebensstils ist die Prävention von Krankheiten.
 
Die Lehre nach Sebastian Kneipp ist heute aktueller denn je! Gerade in der heutigen Zeit, wo Stress, ungesunde Ernährung, mangelnde Bewegung und Leistungsdruck zum allgemeinen Leben gehören, kann man bei Kindern einen Anstieg der chronischen Erkrankungen beobachten.
 
Wir wollen kindgerecht an diese Lebensphilosophie heranführen, umso das Bewusstsein zu einer gesunden Lebensweise schon von Kindesbeinen an zu verinnerlichen.
 
„ Wer nicht täglich etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, der wird eines Tages sehr viel Zeit für seine Krankheit aufbringen müssen.“        

Sebastian Kneipp

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Brandenburg vernetzt