Navigation überspringenzur Unternavigation
Kneipp-KiTa Pfiffikus
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

  

 

 

 

 

 

 
  • Willkommen
  • Einrichtung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Tagesablauf
    • Team
    • Außengelände
    •  
  • Gesundheitskonzept
    •  
    • Sebastian Kneipp
    • Kneipp´s Leben und Lehre
    • Kneipp-Gesundheitskonzept
    • Zielverfolgung
    • Kneippsäulen
    • Kneipp-Anwendungen
    •  
  • Elternarbeit
  • Förderverein
    •  
    • Satzung
    • Beitrittserklärung
    •  
  • Infos
    •  
    • Kontakt Kita
    • Downloads
    • Träger
    • Sponsoren
    • Jahresplan
    •  
 
Bannerbild
 
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Unser Team stellt sich vor

In unserem Haus betreuen zur Zeit 13 pädagogische Fachkräfte 92 Kinder im Alter von 1-10 Jahren.

 

Alle sind staatlich anerkannte Erzieher und verfügen über unterschiedliche Zusatzqualifikationen.

 

Alle pädagogischen Fachkräfte von uns besitzen eine Ausbildung als Kneipp-Gesundheitserzieherin.
 
Die verschiedenen Qualifikationen ermöglichen einen fachlichen und kompetenten Austausch aller Kollegen sowie eine liebevolle und individuelle Betreuung der Kinder.

 

Gemeinsam treten wir in einen Austausch, reflektieren regelmäßig unsere pädagogische Grundhaltung und führen Teamberatungen durch.

 

Außerdem besuchen alle Mitarbeiter regelmäßig Fort- und Weiterbildungen. Zusätzlich arbeiten wir mit externen Professionen, wie beispielsweise der Frühförderung und logopädischen Fachkräften zusammen, um die Kinder entsprechend ihrer aktuellen Entwicklungsstände bestmöglich zu unterstützen.

 

Zu unserem Team gehört außerdem ein Hausmeister und unsere Küchenfee.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Brandenburg vernetzt